Allgemeine Geschäftsbedingungen

 

Mainova AG

Solmsstraße 38

60486 Frankfurt am Main

 

Die Bezahlfunktion der Mitarbeiterkarte ist ein von der Mainova AG (im folgenden Mainova genannt) bereitgestelltes elektronisches Zahlungssystem für die Gäste in den Betriebsrestaurants.

Für die Nutzung des elektronischen Zahlungssystems gelten zwischen dem jeweiligen Karteninhaber (im Folgenden Karteninhaber genannt) und Mainova die folgenden vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen:

 

§ 1 Vertragsbeziehungen

(1) Mit der Registrierung im Online-Portal kommt ein Vertrag zwischen Mainova und dem Karteninhaber über die Nutzung der Mitarbeiterkarte als Zahlungssystem gemäß den nachfolgenden Bedingungen zustande.

(2) Nimmt der Karteninhaber Leistungen der angeschlossenen Akzeptanzstellen in Anspruch, begründen diese ein gesondertes Vertragsverhältnis zwischen Karteninhaber und den angeschlossenen Akzeptanzstellen.

 

§ 2 Leistungsumfang

(1) Mit der Mitarbeiterkarte kann der Karteninhaber an Akzeptanzstellen bargeldlos bezahlen. Die Zahlungsvorgänge werden entweder mit der monatlichen Gehaltsabrechnung verrechnet oder es vermindert sich das auf der Mitarbeiterkarte gespeicherte Guthaben um den verfügten Betrag.

(2) Die Mitarbeiterkarte ist (wieder-)aufladbar. Die Kosten der Aufladung entsprechen dem Nennwert des vom Karteninhaber gewählten Aufladebetrages.

(3) Mainova schuldet nicht die Erbringung der von den angeschlossenen Akzeptanzstellen angebotenen Leistungen, die mit der Mitarbeiterkarte bezahlt werden können.

 

§ 3 Ausgabe der Mitarbeiterkarte

(1) Die Mitarbeiterkarte wird von der Ausweisstelle ausgegeben. Diese legt die Kriterien fest, die zum Erhalt einer Mitarbeiterkarte berechtigen.

(2) Das Eigentum an der Mitarbeiterkarte verbleibt bei der Mainova. Die Mitarbeiterkarte berechtigt lediglich die Nutzung des verfügbaren Kartenguthabens.

 

§ 4 Stationäre Aufladung

Die Mitarbeiterkarte kann an den dafür vorgesehenen Terminals aufgeladen werden.

 

§ 5 Missbrauchs- und Verlustrisiko

Die Verantwortung für die Verwahrung des Endgerätes des Nutzers, auf dem das Online-Portal aufgerufen wurde, sowie des Passworts für das Nutzerkonto der Anwendung obliegt allein dem Nutzer. Bei Missbrauch besteht kein Anspruch auf Ersatz für missbräuchlich durch Dritte in Anspruch genommene Vorteile der Anwendung oder gespeicherte Guthaben.

Das Risiko eines Missbrauchs seiner Nutzerdaten bzw. des unberechtigten Zugriffs auf sein Nutzerkonto durch Dritte trägt der Nutzer. Der Betreiber wird auch durch Leistung an einen nicht zur Verfügung über das Nutzerkonto berechtigten Dritten von seiner Leistung frei.

Der Karteninhaber hat die Mitarbeiterkarte mit der erforderlichen Sorgfalt aufzubewahren, um sie vor missbräuchlicher Verwendung zu schützen.

 

§ 6 Laufzeit und Kündigung

Die Registrierung erfolgt durch Legitimation an der Kasse und wird im Online-Portal durch Vergabe eines neuen Passworts abgeschlossen. Die Angabe der E-Mail-Adresse ist freiwillig und kann jederzeit rückgängig gemacht werden. Ebenso bietet das Portal die Möglichkeit das Konto vollständig zu löschen.

Ein Anspruch auf Abschluss eines Nutzungsvertrags besteht nicht. Der Vertrag läuft auf unbegrenzte Zeit.

Der Betreiber behält sich das Recht vor, jeden Nutzer von der Nutzung der Anwendung auszuschließen, wenn der Nutzer diese Nutzungsbedingungen oder sonstige gesetzliche Bestimmungen, die auf das Vertragsverhältnis Anwendung finden, verletzt.

Der Betreiber behält sich das Recht vor, die Anwendung jederzeit unter Einhaltung einer angemessenen Frist ohne Angaben von Gründen abzuschalten und/oder durch eine andere Anwendung zu ersetzen.

 

§ 7 Datenschutz

Der Betreiber wird personenbezogene Daten des Nutzers ausschließlich für die Zwecke der Durchführung dieses Vertrags über die Nutzung der Anwendung im Rahmen der anwendbaren datenschutzrechtlichen Regelungen, insbesondere der Datenschutzgrundverordnung, des Bundesdatenschutzgesetzes und des Telemediengesetzes erheben, verarbeiten und nutzen. Wegen weiteren Informationen zu Datenschutz und Datensicherheit wird auf die Datenschutzerklärung des Betreibers verwiesen, die in der Anwendung jederzeit abrufbar ist.

 

§ 8 Reklamationen und Geltendmachung von Einwendungen

(1) Das Vertragsverhältnis zwischen dem Karteninhaber und den angeschlossenen Akzeptanzstellen betreffende etwaige Reklamationen sind unmittelbar zwischen diesen zu klären. Sie berühren nicht die Belastung des Kartenguthabens mit dem verfügten Betrag.

(2) Etwaige Reklamationen hinsichtlich der Mitarbeiterkarte können an die hierfür ausgewiesene Stelle kantine@mainova.de gesendet werden.

 

§ 9 Haftung

Mainova übernimmt keine Gewähr für die Güte und Beschaffenheit der mit der Mitarbeiterkarte bezahlten Leistungen der angeschlossenen Akzeptanzstellen.

 

§ 10 Geltendes Recht

Als Grundlage der gesamten Geschäftsbeziehung gilt ausschließlich deutsches Recht. UN - Kaufrecht ist ausdrücklich ausgeschlossen.

 

§ 11 Salvatorische Klausel

Soweit Bedingungen der oben aufgeführten Allgemeinen Geschäftsbedingungen ganz oder teilweise unwirksam sind oder werden, sind die übrigen Bedingungen weiterhin wirksam. Die unwirksame Bedingung wird durch die gesetzliche Regelung ersetzt.

 

Stand: 13.05.2025